zum Inhalt springen

Vorlesungsinformationen: 
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: N. N.
Vorlesungsbeginn: 4. November 2020
Prof. Dr. Burkhard Schöbener

Die Vorlesung „Vertiefung Europarecht (Europarecht II)“ ist Bestandteil des Schwerpunktes Völker- und Europarecht (SP Nr. 9, Kernbereich). Gegenstand der Vorlesung sind insbesondere die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union (EU), ihre Organisationsstruktur und die Aufgaben und Befugnisse der einzelnen (Haup-) Organe, das Rechtsetzungssystem und die Handlungsinstrumente der EU, das Verhältnis von deutschem und europäischem Recht, das System der Grundfreiheiten (Verkehrsfreiheiten) sowie der Grundrechtsschutz in der EU. Am Ende des Semesters wird eine Abschlussklausur angeboten (Zeitpunkt und Ort werden noch bekannt gegeben).

Literaturempfehlung: Schöbener (Hrsg.), Europarecht – Lexikon zentraler Begriffe und Themen, 2019.